internationale Faktormobilität

internationale Faktormobilität
Grad der Reagibilität  internationaler Faktorwanderungen (Arbeit, Kapital) auf internationale Faktorpreisunterschiede. Bei perfekter Faktormobilität würden Faktorwanderungen sofort und in solchem Ausmaß erfolgen, dass internationaler Faktorpreisausgleich erfolgt.
- Vgl. auch  internationale Kapitalmobilität.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • internationale Faktorwanderungen — internationale Bewegungen von originären Produktionsfaktoren. Unterscheidung: (1) Bei Arbeit: Migration. (2) Bei Kapital: Unterscheidung zwischen Finanzkapitalbewegungen und Sachkapitalwanderungen. Sachkapitalbewegungen verändern – wie Migration… …   Lexikon der Economics

  • internationale Kapitalmobilität — in der ⇡ monetären Außenwirtschaftstheorie verwendeter Begriff für den Grad der internationalen Verflechtung der Kapitalmärkte. Bei Abwesenheit von ⇡ internationalen Kapitalverkehrskontrollen und bei Risikoneutralität der Anleger liegt perfekte… …   Lexikon der Economics

  • Importorientiertes Wachstum — Der Begriff importorientiertes Wachstum beschreibt die Auswirkungen eines einseitigen (konzentrierten) Wachstums einer Volkswirtschaft im standardisierten Außenhandelsmodell in Richtung seines Importgutes. Importorientiertes und… …   Deutsch Wikipedia

  • JEL — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… …   Deutsch Wikipedia

  • JEL Classification — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… …   Deutsch Wikipedia

  • Journal of Economic Literature — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltwirtschaft: Neue Mächte, neue Märkte —   Seit dem Ende des Ost West Konflikts überlagern nicht mehr geostrategisch sicherheitspolitische Erwägungen die internationale Wirtschaftspolitik, vielmehr sind ökonomische Themen eindeutig in den Mittelpunkt der Weltpolitik gerückt. Dies umso… …   Universal-Lexikon

  • Markt (Wirtschaftswissenschaft) — Markt bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage nach einem ökonomischen Gut (z. B. einer Ware oder Dienstleistung). Der Mindestmarkt besteht aus einem Nachfrager, einem Anbieter und einem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”